Mit der akuellen Version von IPFire (IPFire 2.19 – Core Update 115) können Sie ohne zusätzliche Kosten ein Gäste-Netzwerk einrichten. Die Anzahl der Coupons (Voucher) und die Zeitspanne sind individuell einstellbar. Die Konfiguration ist mit wenigen Handgriffen erledigt!
App-Entwickler sollen beim iPhone X Zugang zu den Gesichtsdaten von Face ID erhalten. Datenschützer sind besorgt, weil diese auf externen Servern gespeichert werden dürfen.
Wer einen verdächtigen YouTube-Link auf Facebook Messenger erhält, sollte diesen nicht anklicken. Mit den Links soll der Facebook-Account gekapert werden.
Immer wieder kommt es vor, das alte Handys im Müll oder und hoffentlich bei einer Entsorgungsstelle landen. Oft wird darauf vergessen die Geräte entsprechend in ihren Auslieferungszustand zurückzuversetzen.
Ich habe selbst einen Test gemacht und ein altes Nokia Handy mitgenommen – optisch wie neu ohne Gebrauchsspuren – so ein Klassiker hat etwas und das 8110 erinnert an die Matrix-Filme.
Nokia 8110
Nach ca. 30 Minuten am Ladegerät beginnt der Akku zu laden und ich kann es kaum erwarten das Gerät einzuschalten: Und siehe da – keine Sperre aktiviert – Gerät funktioniert. Nach ein paar Sekunden bin ich im SMS-Verlauf, da diese im Gerät gespeichert werden. Zu sehen bekomme ich Telefonnummern und Nachrichten. Kontakte wurde vom Vorbesitzer nur auf SIM-Karte gespeichert, die zumindest entnommen wurde.
Grundsätzlich sind mir „Kundendaten“ heilig und ich setze das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück.
Bitte denken Sie daran Datenträger in welcher Form auch immer (Handys, Festplatten, USB-Sticks, Speicherkarten, CDs und DVDs, DigiCams, etc.) vor der Entsorgung zu löschen.
Manipulierte Word-Dokumente sind bei Kriminellen beliebt, um Computer mit Malware zu infizieren. Dass auch PDF-Dateien ausführbaren Code enthalten können, ist hingegen ein wenig in Vergessenheit geraten. Eine unlängst grassierende Spam-Kampagne ist ein guter Grund, sich diese Gefahr anhand eines frischen Samples in Erinnerung zu rufen.
Das Angebot an Antivirenprogrammen ist groß, und die meisten Vertreter ihrer Zunft sind auch durchaus zu empfehlen. Doch was meist nicht im Fokus von Testberichten steht: Der Eigenschutz. Wie sicher ist es, die Programme herunterzuladen? Sind alle Suiten richtig zertifiziert? Verfügen die Programme über Schutzmechanismen gegen Manipulation? Dieser Frage ist das unabhängige Testlabor AV-Test nachgegangen – und deckte bei dieser Gelegenheit einige Schlampereien der Hersteller auf.
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert.
Wenn Sie die Dienste dieser Seite nutzen akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.